2023
Rizdvo. Weihnachten auf Ukrainisch
Ein vorweihnachtliches Programm mit Musik, Bastel-Ecke, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten, inspiriert von festlichen Bräuchen der Ukraine, wartet auf große und kleine Gäste im Museumsquartier St. Annen.
Musik: Live-Trio mit Geige, Keyboard und Flöte, ein ukrainischer Chor singt Weihnachtslieder | Verkauf: Keramik, Kräuterbesen, Gebäck, Stoffpuppen Motanka, Seife und Perlenstickerei von ukrainischen Handwerker:innen | basteln: Weihnachtsdeko aus Trockenblumen und Montanka-Puppen | Essen/Trinken: Glühwein, Uzwar, Gebäck
Museumsquartier St. Annen
St. Annen-Str. 15
23552 Lübeck
2023
MuseumsMomente
WEIHNACHTLICH GLÄNZENDES
Wie war das noch in Kindertagen, wenn die ersten Lichter des Adventskranzes leuchteten, gebacken und gebastelt wurde, man auf ersehnte Geschenke wartete ..., Lieder und Bräuche auflebten.? Vom Mittelalter bis in die heutige Zeit geht die weihnachtliche Reise durch das alte St. Annen-Kloster. Auch geheimnisvoll Unbekanntes ist dabei. Und wenn es nur ein alter „Grönauer“, Magenmorsellen oder eine kleine, duftende Blume wären ... - Eine Führung für die ganze Familie!
St. Annen-Museum
2023
Remter-Konzert
- Änderungen vorbehalten-
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine telefonische Anmeldung an der Museumskasse unter 0451/ 1224137 erbeten.
2024
Remter-Konzert
- Änderungen vorbehalten-
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine telefonische Anmeldung an der Museumskasse unter 0451/ 1224137 erbeten.
2024
Alexander Puschkin: Pique Dame
Pique Dame aus dem Jahr 1834 ist Alexanders Puschkins bekannteste Prosaarbeit, weithin bekannt geworden auch durch die Oper Peter Tschaikowskys. Sie nimmt durch ihren phantastischen Gegenstand eine besondere Stellung in Puschkins Werk ein und verrät den Einfluss E.T.A. Hoffmanns. Aber während bei Hoffmann eine reale und eine phantastische Wirklichkeit sich miteinander vermischen, erzählt Puschkin eine im Wesentlichen realistische Geschichte mit einer geheimnisvollen Pointe.