Schüler führen Schüler im St. Annen-Museum
Jedes Jahr besuchen viele Schulklassen die LÜBECKER MUSEEN, um dort deren Schätze kennenzulernen.
Hinreichend bekannt ist es, dass Erwachsene und junge Menschen nicht immer die gleiche Sprache sprechen und Schüler gerne Lerninhalte von Gleichaltrigen vermittelt bekommen. Daraus entwickelte sich die pädagogische Idee, Schüler als Führer für andere Schüler auszubilden und einzusetzen. Seit Projektbeginn 2009 werden in jedem Schuljahr Schüler eines Lübecker Gymnasiums in einem einjährigen Kurs zu Museumsbegleitern ausgebildet. Inhaltlich geht es in der Ausbildung um die Wissensvermittlung zu bestimmten Themen, wie Kunst, Geschichte oder Literatur, die Einführung in die Museumspädagogik sowie Übungen zur Sprachschulung und die Präsentation des erworbenen Wissens. Nach einer Abschlussprüfung werden die Museumsbegleiter für die Führung anderer Schulklassen eingesetzt.
- Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Lübecker Schulen.
- Der Eintritt in das Museum ist für Schüler und begleitende Lehrkräfte kostenfrei. Bedürftige Kinder erhalten Busfahrkarten.
Klosterleben - Altäre erzählen Geschichten
Dauer: 1 Stunde
Leben im Lübeck des 17. und 18. Jahrhunderts
Dauer: 1 Stunde