Pressemitteilungen

Sonderausstellung "Luxus, Lotterleben, Lifestyle - Tee verändert Nordeuropa"

Pressemitteilung als PDF Der Siegeszug des Tees in Nordeuropa: Neue Ausstellung im St. Annen-Museum Tee ist inzwischen das nach Wasser beliebteste Getränk der Welt und kaum noch aus dem Alltag, ... mehr

Das Holstentor steht Kopf - Die Camera obscura von Martin Streit vor dem Holstentor

Pressemitteilung als PDF Ab dem 21. Mai wird das Holstentor, Lübecks berühmtes Wahrzeichen, buchstäblich „auf den Kopf“ gestellt: Mithilfe einer großen begehbaren Camera obscura des Kölner ... mehr

Völkerkundesammlung gewährt Einblick in die religiöse Vielfalt Afrikas

Pressemitteilung als PDF „Heilige Zeichen – Brisante Objekte“ heißt die zweite der drei Ausstellungen der Lübecker Völkerkundesammlung im Jahr 2022, die sich auf der Grundlage der rund 3.500 ... mehr

Entdeckung eines Meisters:

Weltweit erste Ausstellung mit Gemälden des Lübecker Malers Hans Kemmer im Dialog mit seinem berühmten „Lehrer“ Lucas Cranach d.Ä. im St. Annen-Museum

Pressemitteilung als PDF Als der „Cranach von Lübeck“ gilt der Lübecker Meistermaler Hans Kemmer (um 1495/1500 – 1561), der vollkommen zu Unrecht nahezu in Vergessenheit geraten ist, spielte ... mehr

Kabinettausstellung zur Restaurierung des Gavnø-Retabels

Pressemitteilung als PDF Das Gavnø-Retabel zählt zu den großen Schätzen des St. Annen-Museums. Der kostbare dreiflügelige Altar wurde um 1515 von Jacob van Utrecht gemalt. Nun wurde er mehr als ... mehr